
Zusätzlich haben Sie einen weiteren sensationellen Vorteil: Die Gästekarte enthält das KONUS Symbol - Sie haben mit der Gästekarte freie Fahrt auf allen Strecken des ÖPNV im KONUS-Gebiet (alle 9 Verkehrsverbünde der Ferienregion Schwarzwald!)
KONUS steht für die KOstenlose NUtzung des öffentlichen Nahverkehrs für Schwarzwaldurlauber.
Die KONUS-Gästekarte gilt als Fahrschein in allen Bussen und Bahnen im gesamten KONUS-Gebiet (gilt nicht in IC, ICE und Bergbahnen - bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen)
Mit der Konus-Gästekarte erreichen Schwarzwald-Urlauber ihr Ausflugsziel oder den Ausgangspunkt für die Wanderung gratis und umweltfreundlich mit dem ÖPNV. Schon die Fahrt dorthin durch die herrliche Schwarzwald- landschaft wird somit zum Genuss.
Für die Planung der Ausflüge und Wanderungen hält die Tourist-Information umfangreiches Info-Material und Karten für Sie bereit und berät Sie gerne.
Tipp: Nutzen Sie die KONUS-Karte auch für kurze Strecken innerhalb des Glottertales.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zur Kurtaxe und zur Ausgabe der KONUS Gästekarte.
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen (105,84 kB)
Gültigkeitsgebiet
FREIE Fahrt gilt in allen beteiligten Verkehrsverbünden. Hier finden Sie die Gebietskarte zum Download.
KONUS Gültigkeitsgebiet (1,55 MB)
Liniennetz Busse und Bahnen
KONUS Flyer
Alle Infos übersichtlich zusammengefasst.
Weitere Infos zu KONUS
Ausflugstipps mit der KONUS-Gästekarte ab Glottertal
Viele tolle Ausflugsziele lassen sich ab Glottertal bequem und dank der KONUS-Gästekarte kostenlos mit Bus und Bahn erreichen.
Z.B.
Freiburg – die Breisgaumetropole
Schöne historische Altstadt mit besonderem Flair, Fußgängerzone, Gässle, Bächle, Freiburger Münster, Montag bis Samstag: Freiburger Münstermarkt auf dem Münsterplatz von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr, Markthalle, Stadtgarten, Schlossberg, Kanonenplatz, Museen, Kultur, u.v.m.
Mit der Höllentalbahn nach Hinterzarten, Titisee
Weiterfahrt ab Titisee nach Feldberg-Bärental und Schluchsee möglich (siehe Streckenfahrplan)
Breisach und Kaiserstuhl
Breisach: Stadt an der deutsch-franz. Grenze, Rheinufer, Hafenfahrten, Breisacher Münster, Festungsanlage Neuf-Brisach, Weltkulturerbe
Waldkirch
Marktplatz, Geschäfte, Schwarzwaldzoo, Elztalmuseum (Orgelbau, Stadtgeschichte, Handwerk der Edelsteinschleifer), Naturerlebnispark mit Stadtrainsee, Bootsverleih, Abenteuer-Minigolf, Kinderspielplatz, Sinnesweg, Baumkronenweg mit Barfuß- und Abenteuerpfad, High-Speed-Röhrenrutsche, Burgruine Kastelburg mit Ritterweg
Gutach und Triberg
Freilichtmuseum Vogtsbauernhöfe, Triberger Wasserfälle
Kandel
Hausberg des Glottertales, 1243 m.ü.M. Schöner Aussichtsberg, bei klarem Wetter Fernsicht bis zu den Alpen, Ausgangspunkt für Wandertouren, Skigebiet mit Loipen, Liften und Rodelbahn, Startplatz für Drachen- und Gleitschirmflieger.
St. Peter
Barockkirche mit Rokoko-Bibliothek, Wallfahrtskirche Maria Lindenberg (schöner Aussichtspunkt), Ausgangspunkt für Wandertouren z.B. von St. Peter ins Glottertal, zum Kandel, nach St. Märgen / Thurner / Hinterzarten und von dort wieder zurück mit dem Bus.
Emmendingen
Kleine Fußgängerzone zum Einkaufen und Flanieren, Stadtgarten, Eichbergturm (höchster Aussichtsturm Deutschlands, 53 m), Hochburg (zweitgrößte Burganlage in Baden)