Die Engelstationen, Krippen und Dekorationen sind nur in der Advents- und Weihnachtszeit aufgebaut.
Glottertäler Engelweg
Leicht
In der Advents- und Weihnachtszeit lädt dieser schöne und bequeme Rundweg zu einem stimmungsvollen Spaziergang entlang vieler Engelstationen, Krippen und winterlichen Dekorationen ein.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Die Engelstationen, Dekorationen und Krippen sind nur in der Advents- und Weihnachtszeit aufgebaut. Der Weg ist jedoch ganzjährig begehbar und bietet zu allen Jahreszeiten schöne Landschaftserlebnisse.
Autorentipp
Zum Engelweg gibt es mehrere kleine Booklets mit vielen Bildern und Engelversen bzw. Texten. Erhältlich in der Tourist-Information Glottertal.
Wegbeschreibung
Den Rundweg kann man von jeder beliebigen Stelle aus beginnen. Diese Wegbeschreibung beginnt an der Eichberghalle (Parkplatz). Die Strecke kann natürlich auch in umgekehrter Richtung begangen werden, was sich besonders in den späten Nachmittagsstunden empfiehlt.
Die Namen der Wegweiserstandorte sind in dieser Beschreibung fett gedruckt. In Klammer jeweils die zugehörige Höhenangabe.
Von der Eichberghalle (311 m.ü.M.) aus geht es zunächst über die Kandelstraße ganz leicht bergan bis zum Tobererhof / Kappenhof (346 m.ü.M.). Von dort hat man einen schönen Blick über das ganze Dorf und die gegenüberliegenden Weinberge. Entlang von Streuobstwiesen führt der Weg weiter bis zum Scharbachhof (349 m.ü.M.). Beim Scharbachhof links in den Ahlenbachweg abbiegen und nach ca, 150 m die Talstraße überqueren und nach links gehen, nach ca. 20m rechts in den Schiffsweg einbiegen und am Schiffsplatz wieder links weiter auf den Winzerpfad. Bitte beachten Sie die Krippe, die am Schiffsplatz im alten Stolleneingang aufgebaut ist (Kein Zugang in den Stollen!).
Nun führt der Weg auf dem Winzerpfad immer an den Weinbergen entlang bis zum Friedhof (325 m.ü.M.). Dort links abbiegen und über den Friedhofweg in die Ortsmitte. Beim Gasthaus Engel / Kirche die Talstraße überqueren (Fußgängerampel direkt bei der Kirche) und beim Hotel Hirschen links über den Rathausweg zurück zur Eichberghalle.